Diagnostik muss folglich sowohl den Muskelbefund
(manuell-klinisch) des craniomandibulären Systems
umfassen als auch die kondyläre Lage bezüglich der
Fossa sowie eventuell aufgetretene Gewebsveränderungen
(bildgebend)
8. Differentialdiagnostik
Die Primärdiagnose betrifft das craniomandibuläre
System. Die aus orthopädischen Veränderungen sich
ergebende mögliche Beeinflussung des CMS muss
als Differentialdiagnostik bezüglich der Ätiopathogenese
angesehen werden.
9. Therapie
|
zueinander justieren. Dabei unterscheiden wir vier
Verfahren:
1) Selbstjustierung der Kondylen = Autoreposition
Der Versuch,über mehrmaliges Ermitteln einer sog. „zentrischen Relation“ ( auch Schieneneinschleifen)
eine Selbstjustierung der Kondylen in Gang zu
setzen. (Abb.5 und 6)
2) Semiverfahren der Selbstjustierung
Dreipunktabstützung der Mandibula (frontaler Jig,
Gerber Registrierset, Registrierset nach Kleinrok,
IPR-Methode) justiert die Kondylen sog.„zentrisch“
(Abb.7)
3) Kondyläre Fehlstellung führt zu muskulärer
Hyperaktivität
In Umkehrung dieses Vorgangs mittels TENS-Gerät
Erzielung einer neuromuskulären „Zentrik“
(Abb.8)
4) Biomechanische Definition der optimalen Kondylenstellung
und computergestütztes Justieren
der Modelle des Patienten für die Schienentherapie.
(Abb.9 und 10)
- Alleinige Muskelhypertonizitäten ohne Gelenkbefund
sind Domäne der Physiotherapeuten und
Osteopathen (auch Stoffwechselproblematik bedenken!)
- Kombination muskulärer, orthopädischer und
gelenkkorrigierender Maßnahmen am Erfolgreichsten.
10. Prognostische Wertigkeit
Der Behandlungserfolg beim CMD-Patienten ist abhängig:
- von der Symptomkombination
- der Schwere von Stoffwechselveränderungen
- dem kombinierten Einsatz therapeutischer Medien
- dem gezielten diagnoserelevanten präzisen Therapiebehelf.
Als Behandlungserfolg wird ein Rückgang bzw. eine
vollständige Remission der geklagten Beschwerden
bezeichnet.
11. Zusammenfassung
Diagnose muß therapierelevant sein. Da die Schienentherapie
nach wie vor (sh. DGZMK-Stellungnahmen)
als therapeutisches Mittel der 1.Wahl zur
Behandlung der CMD gilt, muss vermehrt darauf
geachtet werden, welche kondyläre Stellung durch
die Schiene erreicht werden soll. Merke: If something
is small and complicated we prefer electronic
systems! <<<
|